Fachinformatiker/-in
(w/m/d)
Die Ausbildungsstellen für das Jahr 2025 sind bereits besetzt.
Fachinformatik.
Was ist das?
|
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung entwickeln mithilfe von Programmiersprachen eine große Bandbreite an betriebsinternen und kundenorientierten Softwarelösungen.
Deine Aufgaben im Überblick:
Entwicklung, Programmierung und Anpassung von Softwarelösungen
Entwicklung von Bedienoberflächen
Fehler- und Störungsanalyse
Lösungsfindung und Optimierung
Fachinformatiker für Systemintegration sind für die Planung und Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich.
Deine Aufgaben im Überblick:
IT-Systeme konzipieren, installieren und administrieren
Vernetzung von Hardware und Software
Anwendungs- und Systemprobleme lösen: Diagnose und Behebung von auftretenden Störungen und Fehlern
Benutzer zur Bedienung von Geräten und Programmen schulen und beraten
Was Du mitbringen solltest:
Interesse an Software, Hardware und Co.
Sorgfalt, Genauigkeit und Geduld
Logisches Denken
Technisches Verständnis
Ausbildung.
Und dann?
|
Mögliche Fortbildungen nach der Ausbildung:
Techniker/-in Fachrichtung informatik
Fachwirt/-in für Computer Management
Studium
→ z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, betriebliches InformationsmanagementSeminare und Lehrgänge
→ z. B. IT-Sicherheit, Software-Testmanagement