Doppelbreite Tapeten reduziert!
Favoriten
Räume

Tapeten für das Wohnzimmer

Tapete Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist das gesellige Herz im eigenen Zuhause: Wo sich die Familie für die angenehmsten Zeiten des Tages aufhält, dort soll es auch besonders schön sein. Die passende Tapete fürs Wohnzimmer ist nur ein kleines, aber doch entscheidendes Detail. Sie wollen Ihre moderne Tapete für das Wohnzimmer online bestellen? Das machen Sie einfach bei uns. Schauen wir uns doch einmal näher an, was es zum Thema Wohnzimmer und Tapete zu wissen gibt: Tricks und Kniffe, Wichtiges zu den Eigenschaften und zum Design erfahren Sie hier.

Die perfekten Wohnzimmer Tapeten für jedes Ambiente

So unterschiedlich wie die Geschmäcker sind auch die Möglichkeiten der Wandgestaltung im Wohnzimmer. Designtapeten im Landhausstil, die Weltkarte auf der großen Fototapete, eine moderne 3D Optik oder doch eine Papiertapete – dank der großen Auswahl gibt es auch für Ihren Einrichtungsstil die perfekte Ergänzung.
Wohnräume sind Ausdruck unseres Geschmacks und unseres Lebensgefühls. Das spiegelt sich besonders angenehm in einer harmonischen Gesamtkomposition wider. Die Wandbilder der Fototapete geben den perfekten Hintergrund für einen minimalistischen Einrichtungsstil ab, die barocke Blumentapete passt ideal hinter ein ausladendes, opulentes Sofa. Dezente Farbtöne wie Beige oder Braun machen sich gut im Hintergrund einer Einrichtung im Retro Style. Eine Designtapete mit robuster Betonoptik ergänzt den Industrial Style, kann aber auch eine kontrastierende Ergänzung zu einem verspielten Wohnstil sein.

Ratgeber Wohnzimmer Tapeten

Vlies oder Papier, türkis oder schwarz-weiß, Muster oder doch Schlicht? Es gibt viel zu entscheiden, wenn es um eine neue Tapete geht. Doch mit ein paar Tricks und der nötigen Information vorab gelingt das Renovierungsprojekt im Wohnzimmer leicht. Wir haben Ihnen einige der wichtigsten Aspekte zum Thema Wandtapete im Wohnzimmer zusammengestellt.

Designtapeten für große und hohe Räume nutzen
Hohe Wände im Wohnzimmer, wie etwa im Altbau, profitieren oft von Design Vliestapeten, aber auch von verspielten Details mit filigranen Mustern. Auch die Fototapete findet auf den großen Flächen angemessen Raum, vielleicht ergänzt mit einer Unitapete oder dem natürlichen Look einer Tapete in Holzoptik oder Steinoptik. Die Bauhaus Tapete dagegen bringt Ästhetik und Funktion an der Wohnzimmerwand zusammen, ganz im Stile der einzigartigen Designsprache jenes Baustils vom Beginn des 20. Jahrhunderts. Ganz eigene Vorstellungen verwirklichen Sie mit unseren überstreichbaren Tapeten, auf denen Sie Wandfarben direkt selbst auftragen. Große Räume erlauben auch kräftige Farbtöne – hier dürfen Sie mutig sein!

Unsere Tipps: So gestalten Sie Ihre Wohnzimmerwände erfolgreich
Für alle Wohnräume sollten Sie bei der Wandgestaltung aufs Gesamtbild schauen: Ein harmonisches Miteinander aller Einrichtungselemente macht den Raum zu einem sehr persönlichen Ausdruck Ihres Geschmacks und sorgt für die nötige Gemütlichkeit. Tapeten, Dekor und Mobiliar sollten also vom Design, aber auch von den Materialien her zusammenpassen.
Nutzen Sie also Materialien, die Ihre Stilrichtung optisch ergänzen. Die Tapete mit Leinenoptik macht sich gut in Kombination mit der Leinenoptik von Kissen oder Decke, eine bunte Streifentapete passt möglicherweise perfekt hinter das Sofa, das einfarbig nach einem fröhlichen Rahmen ruft. Texturen, Materialien, Farben, all diese Eigenschaften wirken sich nicht nur auf die Haltbarkeit der Tapete, sondern auch auf die Optik Ihrer Wohnräume aus.

Mit Wohnzimmertapeten verschiedene Wohnbereiche unterteilen
So manches Wohnzimmer ist multifunktional: Hier wird gearbeitet, gespielt, entspannt, mitunter auch gegessen. Verschiedene Lebens- und Arbeitsbereiche lassen sich optisch mit der Wandtapete voneinander abgrenzen und hervorheben. Die Blumentapete direkt unter der hohen Glasfront ergänzt den Spielbereich für die Jüngsten, im Essbereich ist die eher robuste Vinyltapete die richtige Wahl. Natürlich gibt es diese auch mit floral inspirierten Mustern. Gemusterte Tapeten ergänzen wirksam das Dekor einer Unitapete, beispielsweise im Arbeitsbereich.

Wie bringe ich meine Tapete im Wohnzimmer an?

Die passende Tapete ist gefunden und muss an die Wand. Das Tapezieren und Hantieren mit Kleister und Co. lässt sich gut in Eigenregie machen. Moderne Vliestapeten und Borten brauchen vorab nicht eingeweicht zu werden, außerdem können Sie diese modernen Tapeten später auch leicht wieder in einem Stück von der Wand abziehen. Je nachdem, für welche Wandtapete Sie sich entscheiden, gibt es ein paar Unterschiede beim Anbringen. Doch mit etwas Geschick und der Unterstützung von Freunden oder dem professionellen Malerbetrieb gelingt die perfekte Wohnraumgestaltung leicht.

Sie benötigen Hilfe?

Sie haben noch Fragen zu unserer Kollektion, zu Deko oder Material, zu Service und Angeboten? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular – unsere kompetente Kundenberatung ist gerne für Sie da!